Korvette Köln getauft
Die Taufe der Korvette Köln F 265 am 21. April 2022 markiert den ersten nach außen hin sichtbaren Schritt bei der Fortsetzung einer langen Tradition der Patenschaft zwischen der Stadt Köln und der Marine.
Mit Freude, Stolz und Zuversicht wird die Marinekameradschaft Leuchtturm Köln diese Patenschaft unterstützen.

Die Herausforderungen denen sich die Frauen und Männer im Rahmen des Wechselbesatzungsmodells zu stellen haben, bedeuten auch für die Gestaltung der Patenschaft ein hohes Maß an Flexibilität und Planung.
Wir freuen uns auf diese Herausforderungen und haben bereits die ersten persönlichen Kontakte zu Angehörigen der Besatzung FOXTROT knüpfen können. Den 21. April werden wir als einen besonderen Tag in Erinnerung halten.
Christian Bauer & Uwe Rüthers
Berichte & Tweets
Im Zuge der Taufe der #Korvette #Köln wurde auch die Patenschaft zwischen der Domstadt und der Besatzung FOXTROT offiziell beurkundet. Taufpatin @HenrietteReker & der künftige Kommandant legen damit die Basis für eine lebendige, traditionell bewährte Partnerschaft. Danke @Koeln! pic.twitter.com/QeGlID2ehC
— Kommandeur 1. Korvettengeschwader (@Com1DEUCorvSqn) April 24, 2022
Heute durfte ich die Korvette der Klasse 130 auf den Namen KÖLN taufen. Als Kölnerin erfüllt es mich mit Stolz, dass wieder ein Schiff der Marine den Namen unserer Heimatstadt führt. @deutschemarine @chiefdeunavy pic.twitter.com/9etI2sXtx6
— Henriette Reker (@HenrietteReker) April 21, 2022
Express: Schiffs-Taufe Feier für Korvette Köln in Hamburg: Ausgerechnet Kult-Getränk war verboten
report-k.de: Korvette „Köln“ von OB Reker getauft
Norddeutscher Rundfung: Korvette „Köln“ ist in Hamburg getauft worden
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Eine neue Korvette als Symbol des Aufbruchs
Bundeswehr.de: Neue Korvetten: „Köln“ in Hamburg getauft